Jeden Abend kommt die gleiche Frage: „Mamaaaaa, was essen wir heute?!“
Wenn ich es mal wieder nicht geschafft habe einzukaufen, greife ich gerne auf einen dieser drei Notfall-Favoriten zurück, die ich Euch hiermit gerne (pünktlich zum Feierabend) vorstellen möchte: Tortilla Española, Bratnudeln und Nudelsuppe. Die Vorteile: die Zutaten für mindestens eines dieser drei Gerichte sind immer im Haushalt vorhanden, die Kinder lieben sie, sie sind schnell gemacht und auch noch extrem kostengünstig.
1. Nudelsuppe à la Papá
Zutaten für 4 Portionen:
- ca. 150-200g Nudeln
- 1l Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel
- evtl. Gemüse – je nachdem, was im Haus ist
- etwas Oliven- oder Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- etwas Olivenöl in einen Topf geben
- 1 Zwiebel halbieren und beide Hälften darin leicht anschmoren (falls Gemüse vorhanden und gewünscht ist, auch dieses kleingeschnitten mitschmoren)
- das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen
- sobald die Brühe kocht und die Zwiebel leicht weich ist, Nudeln hinzugeben und mitkochen bis sie al dente oder, je nach Geschmack, etwas darüber hinaus gegart sind
Tipp:
- sollten keine für Nudelsuppe geeigneten Nudeln im Hause sein, kann man auch einfach Spaghetti kleinschneiden, oder vor dem Kochen ein paar Mal durchbrechen.
2. Bratnudeln
Zutaten für 4 Personen:
- Nudeln (idealerweise schon gekochte vom Vortag), sonst ca. 300g
- 1 Ei
- 100-150g geriebener Käse
- 1 Zwiebel
- evtl. eine Handvoll Röstzwiebeln zum Darüberstreuen
- Salz, Pfeffer, Oliven-oder Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- wenn keine Nudeln vom Vortag übrig sind: Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen
- etwas Öl in einer großen Pfanne erhitzen
- gegarte Nudeln hinzugeben, salzen nach Belieben
- Zwiebeln klein schneiden und hinzugeben
- bei mittlerer Hitze anbraten lassen (nicht ständig umrühren, sonst werden sie nicht knusprig!)
- ein Ei über der Pfanne aufschlagen und grob in den Nudeln wenden (Eigelb und Eiweiß müssen dabei keine homogene Masse bilden)
- zum Schluss großzügig geriebenen Käse unter die Nudelpfanne mischen und leicht schmelzen lassen
- falls vorhanden (und gewünscht) noch Röstzwiebeln über der Pfanne verteilen
3. Tortilla Española
Zutaten für 4 Portionen:
- 3-4 mittelgroße Kartoffeln
- 3 Eier
- eine Prise Salz
- ca 350 ml Oliven- oder Sonnenblumenöl (das meiste davon zum Frittieren)
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden
- eine kleine, etwas tiefere Pfanne zum Frittieren benutzen: ca 300ml Sonnenblumenöl auf die fast höchste Hitze bringen, dann Kartoffelscheiben hinzugeben und frittieren bis sie weich sind
Tipp: statt der frittierten Kartoffeln kann man gerne auch gekochte vom Vortag nehmen, dann fällt die Frittieraktion natürlich weg!
- 3 Eier verquirlen, salzen
- Kartoffeln in die Eimasse geben, nun noch einmal die Kartoffeln salzen, kurz umrühren
- 1 EL Olivenöl in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen
- Ei-Kartoffelmasse in die heiße Pfanne geben, Hitze auf die mittlere Stufe herunterdrehen
- die Masse stocken lassen
- wenn die Masse rundum schon ganz gut gestockt ist, das Ganze wenden, dazu nimmt man am besten einen flachen Teller, der die Pfanne komplett abdeckt. Nun dreht man die Pfanne mit Schwung um 180 Grad, so dass die fast fertige Tortilla auf dem Teller landet und lässt sie wieder in die Pfanne gleiten, so dass nun die andere Seite stocken kann.
Et Voilà! Bon Appétit!