Silvester und Neujahrsvorsätze

Wer sich an meinen letzten Post erinnert, der weiß, dass wir vor ein paar Tagen noch keinen Schimmer hatten, wie und vor allem wo wir hier in Jerez Silvester verbringen würden. Gerne wären wir natürlich mal eingeladen gewesen, aber da es wohl unser Schicksal ist, die ewigen Gastgeber zu ein, nehme ich dieses Schicksal hiermit ganz offiziell und gerne an. Wir feiern also bei uns im Apartment. Es werden kommen: die beiden Brüder von Amori mit ihren Partnerinnen, sowie dem Kind, meine „Schwiegermutter“ mit ihrem neuen Freund, sowie Onkel, Tante, Cousin und 16-jähriger Cousine vom Schatz samt erstem Freund, und selbstverständlich wir, also noch mal zwei Erwachsene und drei Kinder (vielleicht sollten wir Eintritt nehmen?)… Insgesamt 16 Personen, wenn ich richtig gezählt und keinen vergessen habe (also eigentlich eh so wie immer hier… 😉 ).

01ac97e462aa0dec50d1133f6385367d220f7c6f7d
hier fehlen nur drei Personen und die, die das Foto macht… 😉

Es werden also 16 Leute kommen, dennoch braucht man sich nur acht Namen zu merken. Die Spanier sind, was die Namensvergabe angeht, scheinbar nicht ganz so einfallsreich, so werden es heute Abend bei uns beispielsweise drei Carlos(se?), drei Josés und zwei Carmens geben. Ich bin zwar die einzige Maria, aber als Zweitname taucht dieser gleich vier Mal auf!

Wir werden heute Tapas essen, wobei jeder etwas mitbringt. Amori wird Cigallas (eine hier zu Silvester typische Gamba-Sorte) und Muscheln vorbereiten und ich kleine vegetarisch gefüllte Pimientos (Paprika) mit Reis und Tomatensoße. Aus Deutschland habe ich extra Bleigieß-Sets mitgebracht, das kennt man hier (bislang) nicht. Und um 0:00 – ganz wichtig – werden Weintrauben gegessen: die letzten 12 Sekunden vor 12 Uhr isst man jede Sekunde eine Weintraube (quasi eine für jeden Monat des neuen Jahres), das soll Glück bringen (probiert es mal aus, das ist gar nicht so einfach – ich hab´s jedenfalls noch nie geschafft, und ich übe schon seit 10 Jahren…), genau wie die Tatsache, dass man seinen Goldschmuck ins Sektglas legt, aus dem man trinkt und rote Unterwäsche trägt.

01ef974e86242d7706ea0e4e17e7d9ba55491d8991

So, da ich jetzt langsam anfangen muss, die Wohnung zu putzen, die Pimientos zuzubereiten etc., etc., muss ich nun leider zum Schluss kommen. Meine ganz persönliche, schonungslos ehrliche Neujahrsvorsatzliste fand ich aber so authentisch, die wollte ich schnell noch mit Euch teilen:

  1. weniger essen
  2. weniger trinken (Alkohol)
  3. mehr Wasser trinken
  4. Bauch weg
  5. mehr Geduld (v.a. mit den Kindern)
  6. mehr Quality Time (v.a. mit den Kindern)
  7. weniger Cybershit (Handy, Laptop, etc…)
  8. mehr im Augenblick leben und genießen/ einfach glücklich sein
  9. Putzfrau
  10. mehr/ bessere Struktur

Erkennt sich da etwa jemand wieder? Wie sieht Eure ganz ehrliche Liste aus?

017c0f1eefc726d7e76f0a95fe457b857f7f6c8c87

 

 

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein wunderschönes Silvester und ein noch viel wundervolleres, erfolgreiches, gesundes neues Jahr 2018!!!!

xxxxxxx

Eure Maria, aka Westendmum

PS: Folgt mir auf Facebook. Ich werde Euch dort heute Abend, bzw. im Laufe des Tages, unsere Tapasvariationen präsentieren! 😛

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s